Bild - Straussee
© Thomas Jochen Joch

 

Steckbrief:

Gewässerklassifikation: See
Wasserart: Süsswasser
max. Tiefe: 20 m

 

Beschreibung:
Der Straussee ist ein eiszeitlicher Rinnensee, der in der Nähe der nach ihm benannten Stadt Strausberg im Brandenburger Landkreis Märkisch-Oderland liegt. Er liegt ca. 30 km nordöstlich Berlins in der wald- und seenreichen Landschaft des östlichen Barnim. 
Er hat eine Ausdehnung von Nordost nach Südwest von etwa 3,8 km und ist bis zu 340 m breit. Der See hat ein Volumen von 14,5 Mio. m³ Wasser und ist durchschnittlich 9,9 m tief. Der Abfluss des Straussees erfolgt durch den verrohrten Postgraben in das Annafließ (früher als Mühlenfließ bezeichnet), dann in den Herrensee zum Stienitzsee und weiter zum Kalksee. Sein Grundwassereinzugsgebiet beträgt ca. 73 km². Nach einer wenige Meter breiten und bis zu 6 m flachen Uferregion fällt er steil auf über 10 m Tiefe ab und ist an der tiefsten Stelle (wenige Meter südwestlich der Fähre) 20 m tief. Aufgrund der dicken Schlammschicht am Grund schwanken allerdings die Angaben über die größte Tiefe.

Anmerkung:
- keine -

Quellen: